Datenschutzrichtlinie

Diese Webseite enthält unsere Datenschutzmitteilung für alle Ihre Interaktionen auf dieser Website. Diese Datenschutzmitteilung gilt für personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, wenn Sie diese Website besuchen und mit uns auf dieser Website interagieren (z. B. wenn Sie unsere Waren kaufen oder wenn Sie sich bei unserem Newsletter anmelden).

Diese Datenschutzmitteilung gilt nur für Daten über natürliche Personen, d. h. personenbezogene Daten. Diese Datenschutzmitteilung gilt nicht für Daten über juristische Personen. In dieser Datenschutzmitteilung erklären wir Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Wir haben das Recht, diese Datenschutzmitteilung oder Teile davon jederzeit zu aktualisieren und zu ändern, soweit dies nach geltenden Recht gestattet ist. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die tatsächlich gültige Version. Wenn wir die Datenschutzmitteilung ändern, werden wir Sie auf geeignete Weise über diese Änderungen informieren.

1. Wer ist der Datenverantwortliche?

Das folgende Unternehmen ist der Verantwortliche: LeeWrangler Belgium Services BV mit der Geschäftsadresse 2600 Berchem, Posthofbrug 6 – 8, The Link 1, Belgien.

2.Wie können Sie uns kontaktieren?

Bei Fragen oder Beschwerden können Sie uns entweder per E-Mail unter [email protected] oder per Briefpost kontaktieren: LeeWrangler Belgium Services BV, attn. Legal Department, 2600 Berchem, Posthofbrug 6 – 8, The Link, Belgien.

3.Wie erfassen wir personenbezogene Daten?

Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Arten:

- Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen. Beispiele hierfür sind: Sie erstellen ein Konto, Sie abonnieren unseren Newsletter, Sie kaufen Waren über die Website, Sie kommunizieren mit unserem Kundendienstzentrum.

Diese personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Ihr Alter, Geschlecht, Ihre Kaufhistorie, Präferenzen und Interessen usw.

- Wir erfassen personenbezogene Daten über automatisierte Tools (wie Cookies und andere Tracking-Technologien).

Weitere Informationen zu diesem Thema (welche Cookies wir einsetzen, wie wir Sie hierfür um Ihre Einwilligung bitten, wie Sie diesem Vorgang widersprechen können usw.) finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

4.Was erwarten wir von Ihnen?

Wenn Sie selbst uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, bitten wir Sie, sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten vollständig und korrekt sind. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern, bitten wir Sie, diese Änderung sofort zu kommunizieren (beispielsweise, indem Sie Ihre Daten in Ihrem Konto aktualisieren).

5. Sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen?

Die Bereitstellung Ihrer eigenen personenbezogenen Daten ist im Allgemeinen verpflichtend. Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie Waren auf unserer Website kaufen (z. B. für Zahlungs- und Lieferzwecke), wenn Sie ein Konto erstellen möchten, wenn Sie sich bei unseren Newslettern, Treueprogrammen, Werbeaktionen oder anderen Initiativen anmelden möchten oder wenn Sie mit uns kommunizieren. Unter diesen Umständen würde Ihre Weigerung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten es uns unmöglich machen, den Vertrag zu erfüllen oder die angeforderten Dienstleistungen, Produkte oder Informationen bereitzustellen. .

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für Umfragen, Analysen, Marketing und andere Profiling-Zwecke ist optional. Eine Weigerung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke hat keine Auswirkungen auf den Abschluss oder die Erfüllung des Vertrags.

6.Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke, basierend auf den folgenden Verarbeitungsgrundlagen.

-VERWALTUNG VON KUNDEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck der „Verwaltung von Kunden“: Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos, Abwicklung Ihrer Bestellungen, Abwicklung von Lieferungen, Abwicklung von Rücksendungen, Rechnungsstellung, After-Sales-Dienstleistungen, Kundendienst.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (wenn Sie Waren auf unserer Website kaufen, schließen Sie einen Vertrag mit uns ab).

Wir speichern Ihre Daten 10 Jahre lang ab Ihrem letzten Einkauf (außer im Falle eines Rechtsstreits, in einem solchen Fall gilt die Speicherfrist für diesen Zweck).

-NACHBEOBACHTUNG VON KUNDEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck der „Nachbeobachtung von Kunden“: Überprüfung der Solvabilität, Prävention, Überwachung, Aufdeckung und Sanktionierung von Betrug und Verstößen.

Wir haben ein legitimes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Überprüfung Ihrer Solvabilität und der Prävention von Betrug zu verarbeiten.

Wir speichern Ihre Daten 10 Jahre lang ab Ihrem letzten Einkauf (außer im Falle eines Rechtsstreits, in einem solchen Fall gilt die Speicherfrist für diesen Zweck).

-GESETZLICHE UND STEUERLICHE VERPFLICHTUNGEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck der „Erfüllung gesetzlicher und steuerlicher Verpflichtungen“: Buchführung, Steuerpflichten, Beantwortung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und anderen zuständigen Behörden.

Wir unterliegen mehreren rechtlichen Verpflichtungen, die von uns verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Wir speichern Ihre Daten 10 Jahre lang ab Ihrem letzten Einkauf (außer im Falle eines Rechtsstreits, in einem solchen Fall gilt die Speicherfrist für diesen Zweck).

-DIREKTMARKETING-ZWECKE

Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für „Direktmarketing-Zwecke“: Verwaltung Ihres Abonnements für unsere Newsletter oder Mailing-Listen, Verwaltung Ihres Abonnements für unsere Treueprogramme, Verwaltung Ihrer Teilnahme an Werbeaktionen, Wettbewerben und anderen Initiativen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für Direktmarketing-Zwecke, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Wir werden Ihre Einwilligung in dem Moment einholen, in dem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten für diese Direktmarketing-Zwecke zur Verfügung stellen.

Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben.

Weitere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie im Abschnitt 10 „Welche Rechte haben Sie?“..

-UMFRAGE- UND ANALYSEZWECKE

Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für „Umfrage- und Analysezwecke“: Nachverfolgung und Analyse Ihrer Nutzung der Website zur Verbesserung unserer Website, Verwaltung Ihrer Teilnahme an Umfragen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu Umfrage- und Analysezwecken, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.

Um Ihre Nutzung der Website zu analysieren, verwenden wir Cookies und Tracking-Technologien. Sie können Ihre Einwilligung gemäß unserer Cookie-Richtlinie verwalten und widerrufen.

Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, werden wir Ihre Einwilligung in dem Moment einholen, in dem Sie die Umfrage ausfüllen.

Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben. Über Cookies und Tracking-Technologien erfasste Daten unterliegen jedoch den Ablaufdaten der Cookies (weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie im Abschnitt 10 „Welche Rechte haben Sie?“.

-PROFILING-ZWECKE

Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für „Profiling-Zwecke“: Profiling Ihrer Interessen und Kaufhistorie, verhaltensbasierte Anzeigen, Personalisierung von Inhalten, Erstellung von individuellen Zielgruppen, Erstellung von ähnlichen Zielgruppen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für Profiling-Zwecke, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.

Ein Teil Ihres Profils kann über Cookies und Tracking-Technologien erstellt werden. Sie können Ihre Einwilligung gemäß unserer Cookie-Richtlinie verwalten und widerrufen.

Wir speichern Ihre Daten, solange Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben. Über Cookies und Tracking-Technologien erfasste Daten unterliegen jedoch den Ablaufdaten der Cookies (weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie

Weitere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie im Abschnitt 10 „Welche Rechte haben Sie?“..

-GERICHTSVERFAHREN

Im Falle eines Rechtsanspruchs, an dem Sie beteiligt sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zweck von „Gerichtsverfahren“: Etablierung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wir haben ein legitimes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten während eines möglichen Gerichtsverfahrens zu verarbeiten.

Wir speichern Ihre Daten 10 Jahre ab der endgültigen Beendigung des Gerichtsverfahrens.

7.Was meinen wir mit einem „legitimen Interesse“ an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere legitimen Interessen verarbeiten, meinen wir damit, dass diese Verarbeitung zu den wirtschaftlichen, kommerziellen, sozialen und finanziellen Interessen von uns und unseren Interessenvertretern (Aktionäre, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Besucher, verbundene Unternehmen usw.) beiträgt. Wenn Sie weitere Informationen über die legitimen Interessen wünschen: siehe Abschnitt 2.

8.Geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter?

Ja, wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:

  • Unsere Mitarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten für die Erfüllung ihrer Pflichten benötigen;
  • Andere Unternehmen, die Teil der globalen Kontoor Brands Group sind;
  • Unternehmen oder Personen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten (üblicherweise auch als Auftragsverarbeiter bezeichnet);
  • Unternehmen oder Personen, die Dienstleistungen für uns erbringen, für die Erfüllung ihrer Pflichten;
  • Justizbehörden und Strafverfolgungsbehörden, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind.
9. Übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Europäische Union + Island + Norwegen + Liechtenstein)?

Ja, wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (z. B. an Unternehmen, die Teil der globalen Kontoor Brands Group sind und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind, oder an Auftragsverarbeiter oder Dienstleister, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sind). In diesen Fällen werden wir einen angemessenen Schutz für Ihre personenbezogenen Daten sicherstellen (wenn Sie eine Liste dieser Drittländer wünschen: siehe Abschnitt 2).

10 Welche Rechte haben Sie?

Sie besitzen verschiedene Rechte, für die Sie uns kontaktieren können (siehe Abschnitt 2):

  • -Sie haben jederzeit das Recht auf Zugriff. Dieses ermöglicht es Ihnen, zu überprüfen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
  • -Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses ermöglicht es Ihnen, fehlerhafte oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, zu korrigieren oder zu ergänzen.
  • -In manchen Fällen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu löschen. Wir sind nicht in jedem Fall verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf Ihre Aufforderung hin zu löschen. Wenn Sie uns eine solche Aufforderung zukommen lassen und wir glauben, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihrer Aufforderung nachzukommen, werden wir Sie über unsere Gründe informieren.
  • -In manchen Fällen haben Sie das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzustellen, ohne sie jedoch zu löschen. Wir sind nicht in jedem Fall verpflichtet, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Aufforderung hin zu beschränken. Wenn Sie uns eine solche Aufforderung zukommen lassen und wir glauben, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihrer Aufforderung nachzukommen, werden wir Sie über unsere Gründe informieren.
  • - In manchen Fällen haben Sie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dieses ermöglicht es Ihnen, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen. Wir sind nicht in jedem Fall verpflichtet, Ihrem Widerspruch Folge zu leisten. Dieses Recht gilt nur, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer legitimen Interessen verarbeiten, und selbst dann sind wir manchmal nicht dazu verpflichtet, Ihrer Aufforderung nachzukommen. Wenn Sie uns eine solche Aufforderung zukommen lassen und wir glauben, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihrer Aufforderung nachzukommen, werden wir Sie über unsere Gründe informieren..
  • -In manchen Fällen haben Sie das Recht auf Datenportierung. Dieses ermöglicht es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten einfach von einem Verantwortlichen an einen anderen zu übermitteln, zu kopieren oder weiterzuleiten. Dieses Recht kann nur für personenbezogene Daten ausgeübt werden, die wir verarbeiten, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, und die Sie uns zur Verfügung gestellt haben..
  • -Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung für jede Verarbeitung, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung vornehmen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat nur Auswirkungen auf zukünftige Verarbeitungsaktivitäten und wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung aus. Für Abonnements von Newslettern oder Mailing-Listen können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie sich von den Newslettern oder Mailing-Listen abmelden (unten in jedem Newsletter/Mailing finden Sie einen Abmeldelink). Für die Verarbeitung personenbezogener Daten über Cookies und Tracking-Technologien können Sie Ihre Einwilligung gemäß unserer Cookie-Richtlinie widerrufen und verwalte
11 Möchten Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen?

Sie können jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die belgische Datenschutzbehörde, rue de la Presse 35, 1000 Brüssel, Belgien, www.dataprotectionauthority.be , [email protected].